"...Bustans Musik zieht am Herzen,
scheint manchmal vor Sehnsucht zu platzen,
um sich dann europäisch-elegant
in an european-elegant way.”
Jüdische Allgemeine
shaul bustan

BIOGRAFIE
Verortet zwischen klassischer Avantgarde, Weltmusik, Jazz und Freier Improvisation entsteht durch Shaul Bustans Musik fernab enger Genregrenzen eine gänzlich neue Klangwelt.
Der israelische Komponist Shaul Bustan wurde 1983 in einem kleinen Kibbuz in der Negev-Wüste, im Süden Israels, geboren. Er wuchs zwischen zwei Welten auf, als Kind einer persischen Mutter und eines osteuropäischen Vaters. Das hat ihn nicht nur persönlich geprägt, auch musikalisch ist er stets ein Reisender zwischen den Kulturen und Genren. Seine Tonsprache erzählt dabei sowohl von seiner Herkunft als studierter Komponist der Klassischen Musik als auch seinem Virtuosentum als Spieler der Oud, der orientalischen Kurzhalslaute, auf der er improvisierend auch mühelos Elemente des Jazz in seine Klangsprache einfließen lässt. So schafft er höchst originelle und dennoch sehr geschmeidige Hörerlebnisse, welche die Verbindung zwischen Orient und Okzident deutlich lebendig werden lassen.
Shaul absolvierte sein Masterstudium in Komposition an der Jerusalem Academy of Music and Dance im Jahr 2009. Im Laufe seiner Karriere hat er vielfältige Stücke komponiert; von Oper über Kammer- und Orchestermusik bis zur Musik für Film, Theater und Tanz. Shaul hat für mehrere internationale Orchestren, Ensembles und Solisten komponiert, u. a. für das Israel Philharmonic Orchestra, EOS Kammerorchester Köln, Tiroler Ensemble für Neue Musik, Meitar Ensemble, sowie für den Mandolinisten Avi Avital, den Klezmer-Maestro Giora Feidman und für das Schleswig-Holstein Musikfestival.
In der Saison 2023/24 ist Shaul eingeladen, im Rahmen des Projekts „Uptown Culture“ für ein Sonderkonzert für das Sinfonieorchester Wuppertal zu komponieren. Im September 2023 wird Shaul sein neues Stück „Winter“ als Oud-Solist mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin im Großen Saal der Berliner Philharmonie aufführen.
Seit 2011 lebt Shaul in Deutschland. Neben seiner Tätigkeit als Komponist in verschiedenen Projekten ist er musikalischer Leiter des Ensemble Flensburg und tritt mit seinem Trio regelmäßig in ganz Deutschland auf.
Für seine Arbeiten erhielt er mehrere Auszeichnungen u. a. Beste Musik beim International Film Festival of Ahmednagar (Indien, 2021), 1. Preis beim International Tapiola Choir Choral Composition Competition (Finnland, 2020), Avni-Yaddor Kompositionswettbewerb (Israel, 2008) sowie Stipendien des Deutschen Musikfonds, des Deutschen Musikrats, des Berliner Senats, des Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein und der America-Israel Cultural Foundation.
media
Termine
-
St. Johannis-Kirche, Flensburg 30.10.22
Ensemble Flensburg - "Frequent Travelers"
-
Heilig-Kreuz-Kirche - Berlin 20.01.23
NachtKlänge mit dem Shaul Bustan Trio Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Berlin um 21 Uhr
-
St. Johannis-Kirche, Flensburg 26.05.23
Ensemble Flensburg - "Wüste trifft auf Meer" 20 Uhr – Musik von Shaul Bustan
-
AULA DER DOMSCHULE - SCHLESWIG 07.07.23
Ensemble Flensburg - "Wüste trifft auf Meer" 20 Uhr – Musik von Shaul Bustan
-
Music Festival Pronstorf 29.07.23
Shaul Bustan Trio
-
SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL 03.09.23
SHAUL BUSTAN ›Spaziergang im Quartier‹ (UA)
SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL
PATRICK HAHN - Dirigent
11:00 Uhr Platz der Republik - Wuppertal -
Philharmonie - Berlin 24.09.23
Auftragswerk für das Deutsche Kammerorchester Berlin. Solo Oud: Shaul Bustan
Solo Oud: Shaul Bustan -
St. Johannis-Kirche, Flensburg 17.11.23
Ensemble Flensburg unter der Leitung von Shaul Bustan - Von Indie-Rock bis Avantgarde
Musik von: Khadija Zeynalova (Aserbaidschan), Avshalom Caspi (Vereinigtes Königreich), Yuval Halperin (Israel), Robert Lillinger (Deutschland), Valeri Tolstov (Armenien) und Sheba (Deutschland) -
musiculum, Kiel 19.11.23
Interkultureller Tag der Mandoline
-
AULA DER DOMSCHULE - SCHLESWIG 20.11.23
Ensemble Flensburg unter der Leitung von Shaul Bustan - Von Indie-Rock bis Avantgarde
Musik von: Khadija Zeynalova (Aserbaidschan), Avshalom Caspi (Vereinigtes Königreich), Yuval Halperin (Israel), Robert Lillinger (Deutschland), Valeri Tolstov (Armenien) und Sheba (Deutschland)

Press
Eine Brücke über das Mittelmeer. Carsten Dippel (18. März 2022)
"Ohne Zweifel ist er einer der aufstrebenden, jungen Komponisten unserer Zeit und eine kulturelle Bereicherung für Deutschland."
Giora Feidman
"I always felt closer to jazz musicians" (Interview), 16.01.2021
„Sein virtuoses Lautenspiel verzauberte das Publikum ein ums andere Mal.“
Westfälische Nachrichten, 11.9.2019
"hingebungsvolle Spielfreude”, "einfallsreichen Musikstücke", "Stürmischer Beifall"
Flensburger Tageblatt, 29.10.2018
So klingt die Wüste, 14.09.2018
Junge Israelis in Deutschland, 11.11.2013
BLEIBT IN KONTAKT
Abonniere meinen Newsletter
oder schreib mir einfach eine E-Mail…
shaul (at) shaulbustan.com
Pressekontakt:
Schindel PR
Angelika Schindel
+49 (0)171 5220 227
[email protected]
